Seit dem 1. August 2025 bringt der Landkreis Mansfeld-Südharz gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS) und MoPla ein neues Mobilitätsangebot auf die Straße – und das flexibel, vollelektrisch und digital per App buchbar. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum zukunftsfähig, effizient und bedarfsgerecht zu gestalten.
Über unsere Plattform mopla können Fahrgäste ihre Route mit Abfahrtszeit, Start- und Zielpunkt selbst bestimmen. Die Fahrzeuge holen sie an echten oder virtuellen Haltestellen ab – ganz ohne festen Fahrplan. Dabei bündeln wir Fahrtwünsche über Ridepooling und ermöglichen so einen besonders wirtschaftlichen Einsatz der Ressourcen. Der Betrieb erfolgt mit modernen, vollelektrischen Fahrzeugen.
Das Angebot läuft als geförderter Pilot über das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (§44 PBefG-konform) und deckt den gesamten Landkreis Mansfeld‑Südharz ab. Hauptlinien bleiben bestehen, während schwach frequentierte Fahrten durch das On‑Demand-Angebot ersetzt werden – ohne Mehrkosten für den Landkreis.
Buchung und Bezahlung erfolgen bequem über die mopla App (iOS, Android oder Web-App), auch das Deutschland-Ticket wird anerkannt. Ergänzend bietet die Kreisvolkshochschule Schulungen für ältere Nutzer:innen an.
Wir freuen uns, dass wir als Technologiepartner gemeinsam mit der VGS die Mobilitätswende in Mansfeld-Südharz vorantreiben dürfen – digital, praxistauglich und elektrisch.